es hat mich gefreut

es hat mich gefreut
es hat mich gefreut
het heeft me verheugd

Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Johanna Franziska Fremyot de Chantal — Johanna Franziska von Chantal Ordensgründerin Geburt 23. Januar …   Deutsch Wikipedia

  • Johanna Franziska Frémyot de Chantal — Johanna Franziska von Chantal Ordensgründerin Geburt 23. Januar …   Deutsch Wikipedia

  • freuen — Sich freuen wie ein Kind: unbefangen, fröhlich, naiv und so recht von Herzen, wie es auch in der Wendung ›Sich freuen mit den Fröhlichen‹ (nach Röm 12,15) zum Ausdruck kommt.{{ppd}}    Auch in vielen anderen sprichwörtlich gewordenen Zitaten wird …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Bushido (Autobiografie) — Bushido (bei einem Konzert Anfang 2006) Bushido ist der Titel der Autobiografie des gleichnamigen deutsch tunesischen Rappers Anis Mohamed Youssef Ferchichi alias Bushido. Sie ist im September 2008 erschienen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Trießnitz — Die Trießnitz ist ein Landschafts und ehemaliges Wasserschutzgebiet am südlichen Ortsrand von (Jena )Winzerla. Der Name „Trießnitz/Triesnitz“ ist slawischen Ursprungs: dreznica im nassen Laubwalde , Laubwäldchen . In der Trießnitz Das Dorf… …   Deutsch Wikipedia

  • Johanna Franziska von Chantal — Ordensgründerin Geburt 23. Januar …   Deutsch Wikipedia

  • meinerseits — mei·ner·seits Adv; 1 was mich betrifft ≈ von mir aus: Ich meinerseits habe nichts dagegen 2 ganz meinerseits verwendet als Antwort z.B. auf die Sätze ,,Ich freue mich, Sie kennen zu lernen! oder ,,War nett / Hat mich gefreut, Sie kennen gelernt… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • freuen — Freude empfinden; frohlocken; erfreut sein * * * freu|en [ frɔy̮ən]: a) <+ sich> Freude empfinden: ich freue mich, dass Sie gekommen sind; sie hat sich über die Blumen gefreut; er freut sich an seinem Besitz; die Kinder freuen sich auf… …   Universal-Lexikon

  • wie — z. B.; beispielsweise; per exemplum (lat.); etwa; zum Beispiel; bspw.; denn; als; identisch; ebenso; genauso; gleich; gleichartig; ident (österr.); …   Universal-Lexikon

  • dass — [das] <Konjunktion>: 1. <in Inhaltssätzen> a) leitet einen Subjekt , Objekt , Gleichsetzungssatz ein: dass du mir geschrieben hast, hat mich sehr gefreut; er weiß, dass du ihn nicht leiden kannst; die Hauptsache ist, dass du glücklich …   Universal-Lexikon

  • Ignaz Goldziher — Ignaz (Isaak Yehuda) Goldziher (* 22. Juni 1850 in Székesfehérvár (Stuhlweißenburg), Ungarn; † 13. November 1921 in Budapest) war ein ungarischer Orientalist. Er publizierte einige seiner Werke auf Ungarisch, den Hauptteil jedoch in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”